Bevölkerung mit Zugang zu sauberem Wasser

Diese Karten aus verschiedenen Kontinenten geben einen Überblick über den Zugang der Bevölkerung zu sauberem Trinkwasser in den einzelnen Ländern der Erde. Stand ist das Jahr 2011. Dazu wird die Situation mit dem Jahr 2000 verglichen und die Verbesserung/Verschlechterung als Balkendiagramm angezeigt. Quelle ist die Weltgesundheitsorganisation WHO.

Legende
Zugang zu sauberem Wasser in Australien
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Australien (Stadt)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Australien (Land)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Afrika
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Afrika (Stadt)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Afrika (Land)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Asien
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Asien (Stadt)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Asien (Land)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Südamerika
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Südamerika (Stadt)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Südamerika (Land)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Nordamerika
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Nordamerika (Stadt)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Nordamerika (Land)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Europa
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Europa (Stadt)
keine Karte vorhanden
Zugang zu sauberem Wasser in Europa (Land)
keine Karte vorhanden


Die Karten basieren auf Geodaten von Openstreetmap: Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA und unterliegen den dortigen Lizenzbedingungen.
Bilder/Karten, die auf anderen Internetseiten veröffentlicht werden, müssen einen Hinweis UND Link auf die Seite mappedplanet.com enthalten.

Hinweis: Die Karten sind automatisch per Software erstellt worden und in der Regel nicht individuell kontrolliert. Sollten sich Fehler eingeschlichen habem, wie falscher Bildausschnitt oder übereinander geschriebene, ungenaue Bezeichnungen, dann bitten wir, das zu entschuldigen.