
Das Fotoplastikon in Warschau befindet sich in einem Hinterhofgebäude an der Aleje Jerozolimskie 51. Es ist das älteste an seinem Originalplatz bestehende Kaiserpanorama der Welt.
Im Jahr 1901 wurde erstmals in der Warschauer Tageszeitung “Kurier Warszawski” über ein Fotoplastikon berichtet. Vermutlich 1905 erhielt es seinen Platz in einem Mietshaus an den Aleje Jerozolomskie 51. Das Gebäude selbst war um 1900 im neubarocken Stil errichtet worden. Das Plastikon befindet sich bis heute an dieser Stelle und ist somit das weltälteste am Originalplatz. Es ist eine Warschauer Institution: während der Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg diente der rund 40 Quadratmeter große Raum als Treffpunkt polnischer Widerstandskämpfer, da es nicht von den Behörden kontrolliert wurde. Auch in den 1950er und 1960er Jahren fanden sich auf den Sitzplätzen an der rotierenden Bildertrommel viele regimekritische Warschauer ein, die sich hier zu Jazzmusik Bildserien aus westeuropäischen Großstädten ansehen konnten.

Al. Jerozolimske 51 near Dworzec Centralny. Established 1905, it is an IMAX one hundred years ago; a collection of unique 3D stereoscopic images from the 19th and 20th centuries. M-F 12PM-5PM, Sa 11AM-2PM.
Art der Sehenswürdigkeit: museum
Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON): 52.22865060,21.00866250
Quelle:
Koordinaten aus Openstreetmap (sehr zuverlässig)
Infos und Links:
N/A