Reiseführer Pole Mokotowskie

Reisekarte    HOME             

Reiseinformationen zu: Pole Mokotowskie in Warschau

Pole Mokotowskie

zur Kartennavigation Pole Mokotowskie

Sehenswürdigkeiten in Warschau
ohne Geokoordinaten:


    Pole Mokotowskie („Mokotów-Feld“; auch in der Mehrzahl Pola Mokotowskie - „Mokotów Felder“ benutzt) ist ein bedeutender Park in Warschau. Den Namen trägt das Gelände seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Damals wurde es für militärische Exerzierübungen und -Vorstellungen genutzt. Bei den Kämpfen während des Militärputsches unter Józef Piłsudski vom 12. bis 15. Mai 1926 war Pole Mokotowskie Schauplatz von Gefechten zwischen regierungstreuen Truppen und Piłsudski-Einheiten. Ein Teil der Anlage wird heute auch als „Józef Piłsudski-Park“ bezeichnet, weil hier am 17. Mai 1935 die Trauerfeierlichkeiten zum Tode des polnischen Marschalls stattfanden. Der Park befindet sich zwischen dem Stadtteil Mokotów, den er somit Richtung Norden abschließt, und dem Innenstadtbezirk („Śródmieście“). Im Westen grenzt er an den Stadtteil Ochota. Er gehört mit einer Fläche von rund 60 Hektar zu den größten, wenn auch jüngeren Parkanlagen Warschaus. Sowohl eine Straßenbahn, die entlang der den Park heute durchschneidenden „Aleja Niepodległości“ (Unabhängigkeits-Allee) geführt wird, wie auch die bislang einzige U-Bahnlinie Warschaus haben hier Haltestellen.
    Pole Mokotowskie (Polish for "Mokotów Field"; often used in the plural form, Pola Mokotowskie, "Mokotów Fields") is a large park in Warsaw. Part of it is called "Józef Piłsudski Park." Located between Warsaw's Mokotów district and the city center, the park is one of the largest in Warsaw. Until World War II, a major part was occupied by an airfield and the Warsaw Polytechnic aircraft works.

Art der Sehenswürdigkeit: green

Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON):   52.21139900,20.99889900

Quelle:   Koordinaten aus Wikipedia (zuverlässig)

Infos und Links:

N/A