
Die Nikolai-Bersarin-Brücke ist eine Brücke über den Fluss Wuhle an der Grenze der Berliner Ortsteile Marzahn und Hellersdorf. Über die Brücke führt die Landsberger Allee, die sich östlich von ihr als Landsberger Chaussee fortsetzt. Westlich der Brücke liegt das in den 1990er Jahren errichtete Wohngebiet Landsberger Tor.
Am 21. April 2005 wurde die bisherige Brücke nach dem sowjetischen Generaloberst und ersten Stadtkommandanten der Stadt Berlin Nikolai Erastowitsch Bersarin benannt. An der Brücke wurde eine Gedenktafel mit dem neuen Namen der Brücke angebracht. Die Brücke befindet sich etwa an der Stelle, an der am 21. April 1945 die ersten sowjetischen Soldaten der 5. Stoßarmee unter Bersarin die Stadtgrenze Berlins erreichten.
Art der Sehenswürdigkeit: traffic
Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON): 52.54944200,13.58638900
Quelle:
Koordinaten aus Wikipedia (zuverlässig)
Infos und Links:
N/A