
Die Pfarrkirche St. Andreas wurde von den Bürgern des Markts Berchtesgaden im Jahr 1397 errichtet. Die Ursprünge des heute denkmalgeschützten Kirchenbaus gehen bis in die Romanik zurück.
Der einschiffige romanische Saalbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erhielt mit dem 1480 beginnenden Umbau seine heutige bauliche Grundgestalt. Ende des 17. Jahrhunderts (1698–1700) wurde das Innere barockisiert und der Innenraum erweitert.
Art der Sehenswürdigkeit: church
Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON): 47.63425100,13.00413900
Quelle:
Koordinaten aus Wikipedia (zuverlässig)
Infos und Links:
N/A