
Die Hospitalkirche ist die dritte große mittelalterliche Kirchengründung in der Altstadt Stuttgarts und heute Mittelpunkt der „Evangelischen Hospitalkirchengemeinde Stuttgart“ innerhalb des Kirchenkreises Stuttgart.
Es handelte sich um eine zunächst turmlose, dreischiffige spätgotische Hallenkirche mit einschiffigem Langchor, die der Baumeister Aberlin Jörg (Stiftskirche, Leonhardskirche) zwischen 1471 und 1493 für den Dominikanerorden errichtet hatte. Nachdem das Kloster in der Reformation aufgelöst worden war, richtete man in den leerstehenden Gebäuden ein Hospital ein. Die Kirche wurde eine Gemeindekirche der Stiftspfarrei und erhielt im 17. Jh. einen Turm an der Südseite des Chores. Von der ursprünglichen Ausstattung haben

Hospital Church,
Art der Sehenswürdigkeit: church
Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON): 48.77777900,9.17277800
Quelle:
Koordinaten aus Wikipedia (zuverlässig)
Infos und Links:
N/A