
Der Garten des zusammenfließenden Wassers (jap. 融水苑, Yūsuien) ist ein japanischer Garten und befindet sich als Teil des Erholungsparks Marzahn im gleichnamigen Berliner Stadtteil.
Der Garten wurde 2003 feierlich eröffnet. Er entstand als Projekt im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Tokio. Der Gartendesigner, Professor und Zen-Priester Shunmyō Masuno (枡野 俊明, Masuno Shunmyō) plante seit 2001 den Garten (Yū Sui En) und den Pavillon (Nyo Sui Tei), die gemeinsam eine in sich geschlossene Gesamtanlage bilden. Wie zusammenfließendes Wasser soll der Besucher in der Verschmelzung der Elemente Harmonie finden. Japanische Gärten versuchen die Fülle und Schönheit der Natur in einem Garten zu vereinen und zu visualisieren. Die Gärten sind Orte des Schweigens und des Schauens und bilden eine Art Freiluftkirche.
Art der Sehenswürdigkeit: green
Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON): 52.53849000,13.58027400
Quelle:
Koordinaten aus Wikipedia (zuverlässig)
Infos und Links:
N/A