Reiseführer Schloss Laken

Reisekarte    HOME             

Reiseinformationen zu: Schloss Laken in Brüssel

Schloss Laken

zur Kartennavigation Schloss Laken

Sehenswürdigkeiten in Brüssel
ohne Geokoordinaten:


    Das Schloss Laken ist das Schloss des belgischen Königshauses in Laken im Norden Brüssels. Das Schloss wurde im Auftrag von Albert Kasimir von Sachsen-Teschen, dem Statthalter der damals Österreichischen Niederlande, 1781 bis 1785 im klassizistischen Stil erbaut. Im Vereinigten Königreich der Niederlande (1815–1830) diente es gemeinsam mit der zugehörige Domäne als Teilresidenz des niederländischen Königs. Nach der Revolution und der anschließenden Abspaltung Belgiens wurde das Schloss Residenz von Leopold I., dem König der Belgier. Sein Sohn Leopold II. erweiterte das Schloss und ließ die berühmten Gewächshäuser im Park erbauen.
    The Royal Castle of Laeken (Dutch: Kasteel van Laken , French: Château de Laeken, German: Schloss Laken) is the official residence of the King of the Belgians. The castle was built at Laeken between 1782-1784 after the plans of the French architect Charles de Wailly under supervision of Louis Montoyer as a summer residence for the Governors of the Habsburg Netherlands, Archduchess Maria Christina of Austria and her husband Albert of Saxe-Teschen. Jean-Joseph Chapuis provided the royal furnitures.
Art der Sehenswürdigkeit: burg

Infos zu Geokoordinaten/Quellen:
Geokoordinaten (Y,X bzw. LAT,LON):   50.88639100,4.35972200

Quelle:   Koordinaten aus Wikipedia (zuverlässig)

Infos und Links:

N/A