Stadtplan & Sehenswürdigkeiten Monaco

   mehr Detailsuche HOME Android-App
<>
Monaco

Das Fürstentum Monaco oder der Stadtstaat Monaco liegt zwischen den Alpen und dem Mittelmeer, durch die französische Riviera im Westen und die italienischen Riviera im Osten begrenzt.

Es ist der zweitkleinste unabhängige Staat der Welt (nach dem Vatikan) und ist fast ausschließlich Stadtgebiet. Monte Carlo ist nicht die Hauptstadt Monacos sondern ein Regierungsviertel. Das Land ist in vier Bereiche unterteilt: Monaco-Ville (Altstadt), die Condamine (Hafen Quartal), Monte-Carlo (Wirtschaft und Sport) und Fontvieille (Erholungs-und Leichtindustrie). Ohne andere natürliche Ressourcen als seine gute Lage und das Klima, hat sich das Fürstentum zu einem Erholungsort für Touristen und ein Steuerparadies für Unternehmen entwickelt. Monaco ist sechs Mal so groß wie der Vatikan und bleibt das weltweit am dichtesten besiedelte unabhängige Land.

Das Fürstentum von Monaco bietet eine großartige Balance von historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Es gibt verschiedene Museen und Paläste zu besuchen, sowie Einkaufszentren und Kasinos. Monaco bietet auch Entspannung an den Flecken entlang des Hafens und sogar rund um die Attraktionen.

Anreise

Mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind Aeroporto di Milano-Malpensa (235 km), Flughafen Nizza (20 km) oder Turin International Airport (155 km).
Am Besten erreicht man Monaco mit dem Zug:
Monaco - Monte Carlo liegt direkt im Zentrum.

Bahnverbindungen:
  • Monaco bis Nizza in 0:22 Stunden
  • Monaco bis Paris in 6:06 Stunden

  • Mit dem Auto:
    Monaco - Rom: 681 km in 6:24 h
    Monaco - Barcelona: 687 km in 6:12 h
    Monaco - Paris: 955 km in 8:21 h

    Mobilität

    Generell:
    Monaco ist am Besten zu Fuß zu erkunden. Fast alle Sehenswürdigkeiten befinden sich im Ort. Ein großer Teil der Innenstadt ist Fußgängerzone.
    Per Taxi:
    Taxis sind sehr teuer und daher kein gutes Verkehrsmittel, um die Stadt zu besichtigen.

    Das Fürstentum ist durch ein dichtes Bahnnetz mit den Städten der Riviera verbunden. In Monaco gibt es fünf Buslinien, die von der Gesellschaft CAM betrieben werden. Von Monaco aus fahren Busse nach Nizza und in andere französische Städte.

    Ausflüge

    Empfehlenswert für Ausflüge:
  • Ausflug nach Roquebrune-Cap-Martin.
  • Ausflug nach Menton.
  • Abenteuerlustige kommen in Bordighera (Karte) auf ihre Kosten.
  • Ausflug nach Dolceacqua.
  • Empfehlenswert ist das Schloss Eze (Karte) (5 km) bei Èze. Für Wanderer bietet sich die Gelegenheit für eine Tour zum Promenade Le Corbusier (Karte) (5 km) bei Roquebrune-Cap-Martin.

    Einen Leihwagen bekommt man z.B. hier:
  • Voiture bleue, 48 Avenue Cyrille Besset, 06100 Nice, France
  • Auto bleue, 32 Rue Auguste Gal, 06300 Nice, France
  • AutoBleue, 8-18 Rue Marie Bashkirtseff, 06200 Nice, France
  • Essen und Trinken

    Essen:
    Günstig:
  • pizzeria monegasque, 2 Rue Terrazzani, 98000 Monaco, sehr empfehlenswert,
  • La Place du Marché, 2 Rue Princesse Caroline, 98000 Monaco, sehr empfehlenswert,
  • Pacific, 17 Avenue des Spélugues, sehr empfehlenswert,
  • Stars n Bars, 6 Quai Antoine 1er, Kneipe,
  • Mittel und Gehoben:
  • Au Royalty, 21 Rue de la Princesse Caroline, sehr empfehlenswert,
  • Virage, 1 Quai Albert 1er, sehr empfehlenswert,
  • Bilig Café, 11 bis rue Princesse Caroline, sehr empfehlenswert,
  • Yacht Club Monaco, 16 Quai Antoine 1er, sehr empfehlenswert,

  • Cafes:
  • Le Crockin, 19 Rue Princesse Caroline, 98000 Monaco,
  • Gerhard's Café, 34 Quai Jean-Charles Rey, 98000 Monaco,
  • La Casa Del Gelato, 42 Quai Jean-Charles Rey, 98000 Monaco,

  • Ausgehen:
  • Bar at the Columbus Monaco, 23 Avenue des Papalins, sehr empfehlenswert,
  • Fairmont Monte Carlo, 12 Avenue des Spélugues, Monte Carlo, sehr empfehlenswert,
  • Jimmy'z, 10 Avenue Princesse Grâce, sehr empfehlenswert,
  • Clubs:
  • Buddha Bar, 11 Avenue des Spélugues, 98000 Monaco, Club,
  • Brasserie De Monaco, La Condamine,
  • Amber Lounge @ Le Meridien, 20 Avenue Princesse Grâce, 98000 Monaco,

  • Sonstiges

  • Touristenbüro: Office du Tourisme de Monaco, 2a Boulevard des Moulins, 98000 Monaco
  • Krankenhaus: Hospital, 15 Avenue d'Ostende, 98000 Monaco
  • Krankenhaus: Centre Cardio Thoracique de Monaco, 11b Avenue d'Ostende, 98000 Monaco
  • Krankenhaus: Institut Monégasque de Médecine du Sport, Tunnel IM2S, 98000 Monaco
  • Unterkunft


    Hostel
  • Studio Monaco (Karte), studio 133 n/a, City, Bushaltestelle in ca.915 Metern

  • Mittel
  • Miramar (Karte), 1 Avenue John Fitzgerald Kennedy, 98000 Monaco, City, Bahnhof Monaco - Monte Carlo in ca.295 Metern, Bushaltestelle in ca.720 Metern
  • Balmoral (Karte), 12 Avenue de la Costa, 98000 Monaco, City, Bahnhof Monaco - Monte Carlo in ca.335 Metern, Bushaltestelle in ca.820 Metern
  • de France (Karte), 8 Rue de la Turbie, 98000 Monaco, City, Bushaltestelle in ca.295 Metern
  • Ni (Karte), 3 Rue Grimaldi, 98000 Monaco, City, Bushaltestelle in ca.320 Metern
  • Hotel Versailles (Karte), 4 avenue Prince Pierre, 98000 Monaco, City, Bushaltestelle in ca.235 Metern

  • Gehoben
  • Monte-Carlo Bay Hotel & Resort (Karte), 40 Avenue Princesse Grace, 98000 Monaco, beliebt, City, Bushaltestelle in ca.990 Metern
  • Hôtel Columbus Monaco (Karte), 23 Avenue Des Papalins 98000, Doppelzimmer ca. 240 EUR, City, Bushaltestelle in ca.735 Metern
  • Hotel Metropole Monte-Carlo (Karte), 4, Avenue De La Madone 98007, City, Bushaltestelle in ca.315 Metern

  • Camping
  • Les Romarins ca.7 km vom Zentrum entfernt, Bahnhof Èze ca.1670 Meter entfernt, Bahnhof Beaulieu-sur-mer ca.1870 Meter entfernt. Nächster Strand ca. 1240 Meter.
  • Camping Municipal St Michel ca.8 km von der Innenstadt entfernt2 Sterne. , Bushaltestelle ca. 545 Meter. Zum nächsten Strand sind es etwa 910 Meter.
  • Saint-Michel ca.8 km von der City entfernt, Bushaltestelle ca. 580 Meter. Zum nächsten Strand sind es etwa 940 Meter.

  • Wohnwagen
  • Sospel ca.17 km vom Zentrum entfernt.
  • Wohnwagen-Stellplätze findet man hier, hier.

  • Hostels und günstige Unterkünfte sind relativ teuer. Eine Übernachtung im Mehrbettzimmer kostet etwa 25 bis 29 Euro pro Nacht.
    Eine Übernachtung im Hotel ist in Monaco auch relativ teuer.

    Sehenswürdigkeiten

    Allgemein

    Cathedrale de Monaco wurde 1875 erbaut und steht an der Stelle einer früheren Kirche des 13. Jahrhunderts (Nähe Innenstadt). (Karte).
    ist der zweitälteste Stadtteil von Monaco, nach Monaco-Ville. Hier kann man an den vielen luxuriösen Yachten und Kreuzfahrtschiffe stoppen, um die in der Regel schmucken den Docks im Hafen zu bewundern (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Monaco Opera House oder Salle Garnier wurde von dem berühmten Architekten Charles Garnier erbaut. Der Zuschauerraum des Opernhauses ist in Rot und Gold dekoriert und hat Fresken und Skulpturen rund um das Auditorium (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Das Grimaldi Forum ist ein Konferenz- und Kongresszentrum in Monaco. Es befindet sich auf der Seeseite von Monacos östlichem Strand-Quartier Larvotto (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Palais du Prince. (Nähe Innenstadt). (Karte).

    Museen und Kunst

    Ozeanographisches Museum Das Ozeanographische Museum Monaco (franz. : Musée et Institut océanographique de Monaco) ist ein 1889 durch Fürst Albert I (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Fort Antoine Theater. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Museum of Antique Automobiles. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Stamps and Money Museum. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Wachsmuseum der Prinzen von Monaco. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Les Grands Appartements du Palais. (Nähe Innenstadt). (Karte).

    Parks

    Exotischer Garten von Monaco Der Exotische Garten von Monaco (französisch ''Le Jardin Exotique de Monaco'') ist ein im Jahr 1933 eröffneter Botanischer Garten in Monaco. Hier wachsen Pflanzen aus Südeuropa, Süd-/Mittelamerika, Afrika und dem Nahen Osten (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Grace Rosengarten. (Nähe Innenstadt). (Karte).

    Strände

    Plage du Larvotto: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bis Auditorium Rainier III mit Bus Linie 1. Mit dem Auto: 4 km in 0:10 h
    Cap d'Ail Plage: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bis PORT DE FONTVIEILLE mit Bus Linie 5, Bus Linie C.A.M. 6 und Bus Linie 6. Mit dem Auto: 5 km in 0:15 h
    Cabbe Beach: Mit dem Auto: 13 km in 0:25 h

    Aktivitäten

    Wandern
  • 51 von "Fédération française de la randonnée pédestre" : Grande Randonnée (Castellar - Bormes-les-Mimosas), Distanz: 290
  • Via Alpina Red R161 von "via-alpina.org" : Peillon - Monaco - Place du Palais
  • Via Alpina Red R160 von "Via Alpina" : Sospel - Peillon


  • Wellness-/Fitnesscenter: Thermes Marins Monte-Carlo (2 Avenue de Monte-Carlo, Monaco)

  • Klettern: La Turbie / Monaco, http://www.coronn.com/TOPOS/france/la_turbie_monaco/la_turbie_monaco.html
  • Klettern: Peillon
  • Daten und Zahlen

    Land: Monaco
    Region: Maputo Province
    Geokoordinaten: X: 7.41667 / Y: 43.7333
    Höhe über NN: 0 Meter
    Zeitzone: Europe/Monaco
    Bevölkerung: 32.965 Einwohner

    Typ: Stadt
    Bekanntheit als Reiseort (0-20): 18
    Tourismus in Monaco: hoch
    Beliebtheit bei Backpackern/Individualreisenden: beliebt
    Beste Reisemonate: Jul Aug Sep
    Reise-Preisniveau (Frankfurt Main=100): 0

    Klima

    Jan
    5.91 °C
    82 mm
    Feb
    6.47 °C
    82 mm
    Mar
    8.06 °C
    79 mm
    Apr
    10.83 °C
    73 mm
    Mai
    14.19 °C
    70 mm
    Jun
    17.79 °C
    55 mm
    Jul
    20.77 °C
    31 mm
    Aug
    20.67 °C
    53 mm
    Sep
    18.25 °C
    66.99 mm
    Okt
    14.31 °C
    108.99 mm
    Nov
    9.61 °C
    103.99 mm
    Dec
    6.94 °C
    80 mm

    Beste Reisemonate: Jul Aug Sep --> Klimadiagramm
    ^
    Punkte
    Wege

    Anzeige:
    Alles| Ausgewählte| Nichts|
    zurück zum Info Monaco
    (c) OpenStreetMap & contributors, CC-BY-SA