Zürich ist die größte Stadt in der Schweiz mit einer Bevölkerung von rund 364.500 in der Stadt und 1 Mio. im Ballungsraum. Zürich liegt am Zürichsee, wo die Limmat im Norden der Schweiz in den See mündet.
Zürich ist weit mehr als eine langweilige Bankenstadt. Die Stadt führt seit einiger Zeit die Liste der lebenswertesten Städte an. Und das nicht ohne Grund. Das Freizeitangebot ist riesig und es gibt viele Parks und Grünflächen. Die Lebensunterhaltskosten sind im internationalen Vergleich in einem erträglichen Rahmen, trotz steigenden Miet- und Krankenkassenkosten. Die Infrastruktur und der öffentliche Verkehr sind sehr gut ausgebaut. Doch am meisten tragen die Bewohner selbst zur Lebensqualität bei. Die Zürcher sind ein weltoffenes, lebens- und festfreudiges Völkchen. Es gibt kaum ein Wochenende im Sommer, an dem kein kleines oder grösseres Fest in einem Quartier stattfindet. Mit der alljährlichen Streetparade, zu der jeweils 1 Million Besucher aus dem In- und Ausland strömen, wurde Zürichs Ruf als weltoffene und tolerante Weltstadt zementiert. Immer mehr Internationale Konzerne verlegen ihren Europa- oder Hauptsitz nach Zürich. Und ziehen damit auch immer mehr ausländische Arbeitnehmer nach Zürich, die Jobs übernehmen, für die nicht genug schweizer Arbeitnehmer zu finden sind. Das hat zur Folge das die Stadt aus allen Nähten platzt und ein regelrechter Bauboom ausgebrochen ist. Alte Industriequartiere in Zürich Nord und West wurden und werden zu Wohngebieten umgebaut. Architekten und Städteplaner konnten sich regelrecht austoben und das Resultat ist bemerkenswert.Die Art und Weise wie dies geschehen ist löste internationale Beachtung aus. Seither strömen nicht nur Touristen sondern auch Architekten aus aller Welt in die 'Limmatstadt', wie Zürich auch genannt wird. Zürich hat für jeden etwas zu bieten und die die schon mal da waren kommen immer wieder. Viel Vergnügen beim Entdecken der Stadt Zürich!Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Altstadt erstreckt sich beidseits der Limmat, die hier dem See entströmt, zunächst nordwärts fliesst und dann in einem Bogen allmählich nach Westen abbiegt. Noch heute ist die westliche Abgrenzung der einstigen Stadt anhand des Schanzengrabens gut zu erkennen. Dieses künstliche Fliessgewässer wurde im Rahmen des Baus der dritten Stadtbefestigung im 17. und 18. Jahrhundert angelegt. Damals wurde ein Teil des Wassers aus dem See abgeleitet und in einem Graben ausserhalb der Bastionen und Bollwerke wieder zurück zur Limmat geführt. Der grösste Teil dieses Schanzengrabens ist noch heute erhalten, doch wird das Wasser jetzt nicht mehr direkt in die Limmat, sondern beim Hauptbahnhof in die Sihl geleitet. Beim Platzspitz wenig unterhalb der Altstadt mündet die Sihl als bedeutendster Nebenfluss in die Limmat.
Anreise
Mit dem Flugzeug: Zurich ist der größte und wichtigste Flughafen von der Schweiz etwa 10 Kilometer außerhalb des Zentrums. Flugverbindungen von und nach Zurich sind u.a. Air Berlin nach San Francisco, Moskau und New York City, Germanwings nach Moskau, Kiew und Budapest und Swiss nach Tokio, Hong Kong und Istanbul.
Ab dem Flughafen Zurich und zurück besteht eine Bahnverbindung, Dauer ca. 11:51 bis Zürich Hauptbahnhof Linien:
Mit dem Zug: Zürich Hauptbahnhof ist etwa 20 Minuten Fußweg von der City entfernt.
Bahnverbindungen national:
Zürich HB nach Luzern, Dauer: 0:45 h
Bern ab Zürich HB 0:56 h Fahrtzeit, inkl. ICE
Geneve ab Zürich HB 2:38 h Fahrtzeit, inkl. ICE
Bahnverbindungen international:
Zürich HB nach Paris Est, Dauer: 5:05 h, inkl. ICE, 2 mal umsteigen.
Praha hl.n. (ab Zürich HB) ist nach 15:29 h Fahrtzeit zu erreichen
Die Fahrzeit von Wien Westbahnhof aus bis Zürich HB beträgt ca. 7:44 Stunden
Mit dem Auto: Zürich - Luzern: 50 km in 0:40 h Zürich - Bern: 125 km in 1:30 h Zürich - Genf: 280 km in 3:00 h Zürich - Paris: 655 km in 6:10 h Zürich - Prag: 700 km in 6:25 h Zürich - Wien: 775 km in 7:30 h
Mobilität
Generell: In Zürich kommt man am Besten zu Fuß weiter. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich in der City. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man in Zürich in alle Ecken der Stadt. Das Bahn- und Busnetz bietet in alle Stadtteile und Vorstädte mehr oder weniger dichte Verbindungen. Zürich besitzt darüber hinaus auch viele Fußgängerzonen. Mit dem Taxi: Taxis sind sehr teuer.
Für Touristen zu empfehlen ist die ZürichCARD. Diese beinhaltet freie Fahrt im gesamten Zürcher Stadtgebiet und weitere Vergünstigen für z. Bsp. Museen.
Schiff
Zürich liegt am Zürichsee und hat vor allem im Sommer viele Passagierschiffe nach Rapperswil, Thalwil, Richterswil, etc. Besonders schön sind die alten Raddampfer.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind Kilchberg (Karte) (mit der Rote Fabrik). Wer Natur mag, der sollte dem Rheinfall (Karte) (35 km) einen Besuch abstatten. Der Rheinfall (französisch Chutes du Rhin, italienisch Cascate del Reno, rätoromanisch Cascada dal Rain, schweizerdeutsch Rhyfall ), früher auch Grosser Laufen genannt (im Gegensatz zum Kleinen Laufen in Laufenburg), ist der grösste Wasserfall Europas, neben dem doppelt so hohen, aber halb so wasserreichen Dettifoss auf Island. Empfehlenswert ist Burg Uetliburg (Karte) (5 km) bei Ütliberg. Die Ruine Uetliburg befindet sich im südwestlichen Bereich des ''Uto Kulm''. Weiterhin: Burg Friesenberg (Karte) (5 km) bei Ütliberg.
Man findet einige gute Einkaufsstraßen in der City von Zürich, z.B. die Bahnhofstrasse. Die Shoppingmeile der Stadt ist klar die Bahnhofstrasse. Wer mehr an kleineren Läden interessiert ist, sollte sich das Niederdorf nicht entgehen lassen. Grössere Einkaufscenter sind auf dem ganzen Stadtgebiet verteilt. Im Westen brilliert der Letzipark, im Norden das Glatt(direkt an der Stadtgrenze) und im Süden seit neustem Sihlcity. Nicht zu vergessen das Shopville direkt unter dem Hauptbahnhof.
In Zürich gibt es gesamthaft 6 Märkte, von denen 3 etwas grösser sind: Bürkliplatz, Helevetiaplatz und Oerlikon.
Dienstags 6-11 Uhr: Bürkliplatz, Helvetiaplatz und Milchbuck
Mittwochs 6-11 Uhr: Oerlikon (Marktplatz) und Altstetten (Lindenplatz)
Freitags 6-11 Uhr: Bürkliplatz, Helvetiaplatz und Milchbuck
Samstags 6-12 Uhr: Oerlikon (Marktplatz), Altstetten (Lindenplatz) und Innenstadt (Rathausbrücke)
Auf den Märkten kann neben Gemüse, Obst und Brot auch Fleisch, Wurstwaren, Fisch und regionale Spezialitäten erwerben. Besonders der Markt des Helvetiaplatzes bietet sich für einen internationalen Einkauf an, denn wohl kaum sonst irgendwo sind Spezialitäten aus aller Ländern zu sehen und kaufen.
Sonstiges
Internet: bQm (Cafe), Leonhardstrasse 36, Swiss Federal Institute of Technology Zurich, 8001 Zurich
Internet: Tannenbar (Cafe), Tannenstrasse 3, Swiss Federal Institute of Technology Zurich, 8006 Zurich
Beinany (Karte), Kuttelgasse, sehr empfehlenswert, City, Straßenbahn in ca.85 Metern, Straßenbahn in ca.265 Metern, Bushaltestelle in ca.935 Metern
Pension fuerDich (Karte), Stauffacherstrasse 141, Doppelzimmer ca. 117 EUR, sehr empfehlenswert, City, Straßenbahn in ca.135 Metern, Straßenbahn in ca.250 Metern, Bushaltestelle in ca.1045 Metern
Zurich City Apartment 2 (Karte), Kanonengasse, beliebt, City, Straßenbahn in ca.340 Metern, Straßenbahn in ca.355 Metern, Bushaltestelle in ca.840 Metern
Bei-Ida (Karte), sihlfeldstrasse 83 8004, City, Straßenbahn in ca.55 Metern, Straßenbahn in ca.265 Metern, Bushaltestelle in ca.625 Metern
City Bac (Karte), Niederdorfstrasse 5, City, Straßenbahn in ca.75 Metern, Straßenbahn in ca.145 Metern, Bushaltestelle in ca.805 Metern
Youthhostel Zurich (Karte), Mutschellenstr. 114, City, Straßenbahn in ca.400 Metern, Bahnhof Zürich Brunau in ca.415 Metern, Bushaltestelle in ca.250 Metern
Gästehaus
Guesthouse Gertrudstrasse (Karte), Gertrudstrasse 12, 8003 Zürich, Doppelzimmer ca. 112 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.195 Metern, Straßenbahn in ca.325 Metern, Bushaltestelle in ca.470 Metern
Alexander (Karte), Niederdorfstrasse 40 8001, Zürich, City, Straßenbahn in ca.165 Metern, Straßenbahn in ca.205 Metern, Bushaltestelle in ca.925 Metern
Casa Heinrich Guesthouse (Karte), Heinrichstrasse 68 8005, Zürich, City, Straßenbahn in ca.80 Metern, Straßenbahn in ca.320 Metern, Bushaltestelle in ca.640 Metern
Guesthouse Brauerstrasse (Karte), Brauerstrasse 24 8004, Zürich, City, Straßenbahn in ca.255 Metern, Straßenbahn in ca.415 Metern, Bushaltestelle in ca.1110 Metern
Hotel Atlantis Guesthouse (Karte), Doeltschihalde 49 8055, Zürich, Doppelzimmer ca. 144 EUR, Bahnhof Zürich Triemli in ca.165 Metern, Straßenbahn in ca.425 Metern, Bushaltestelle in ca.415 Metern
Walhalla Guest House (Karte), Limmatstr.5, 8005 Zürich, http://www.walhalla-hotel.ch, City, Straßenbahn in ca.40 Metern, Bushaltestelle in ca.575 Metern
Mittel
Letzigrund - Apartment (Karte), Hohlstrasse 413, 8048 Zürich, beliebt, Straßenbahn in ca.450 Metern, Straßenbahn in ca.575 Metern, Bushaltestelle in ca.975 Metern
EMA House Classic Residential Suites (Karte), Beckenhofstrasse 22, 8006 Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.115 Metern, Straßenbahn in ca.130 Metern, Bushaltestelle in ca.990 Metern
Schmidgasse - Apartments (Karte), Schmidgasse 4, 8001 Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.95 Metern, Straßenbahn in ca.210 Metern, Bushaltestelle in ca.710 Metern
Coronado (Karte), Schaffhauserstrasse 137 8057, beliebt, City, Straßenbahn in ca.75 Metern, Straßenbahn in ca.210 Metern, Bushaltestelle in ca.765 Metern
Hotel Foyer Hottingen (Karte), Hottingerstrasse 31 8032, Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.70 Metern, Straßenbahn in ca.160 Metern, Bushaltestelle in ca.785 Metern
Hotel Arlette Beim Hauptbahnhof (Karte), Stampfenbachstrasse 26, beliebt, City, Straßenbahn in ca.185 Metern, Straßenbahn in ca.225 Metern, Bushaltestelle in ca.1040 Metern
Hotel du Theatre Swiss Quality Hotel (Karte), Seilergraben 69, 8001 Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.40 Metern, Straßenbahn in ca.70 Metern, Bushaltestelle in ca.1080 Metern
Hotel Arlette Beim Hauptbahnhof (Karte), Stampfenbachstrasse 26 8001, Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.125 Metern, Straßenbahn in ca.130 Metern, Bushaltestelle in ca.760 Metern
Hotel Walhalla (Karte), Limmatstr. 5, http://www.walhalla-hotel.ch, City, Straßenbahn in ca.55 Metern, Bushaltestelle in ca.570 Metern
Seefeld - Aparments (Karte), Kreuzstrasse 19, 8008 Zürich, City, Straßenbahn in ca.45 Metern, Straßenbahn in ca.75 Metern, Bushaltestelle in ca.575 Metern
Hotel Helvetia (Karte), Stauffacherquai 1 8004, Zürich, City, Bahnhof Zürich Selnau in ca.80 Metern, Straßenbahn in ca.170 Metern, Bushaltestelle in ca.635 Metern
Arlette Am Hauptbahnhof Hotel (Karte), 26 Stampfenbachstrasse, City, Straßenbahn in ca.130 Metern, Straßenbahn in ca.170 Metern, Bushaltestelle in ca.745 Metern
Hotel Limmathof (Karte), Limmatquai 142, City, Straßenbahn in ca.10 Metern, Straßenbahn in ca.35 Metern, Bushaltestelle in ca.740 Metern
X-TRA The Hotel (Karte), Limmatstrasse 118, City, Straßenbahn in ca.95 Metern, Straßenbahn in ca.270 Metern, Bushaltestelle in ca.650 Metern
Ibis Zürich City-West (Karte), Schiffbaustrasse 11 8005, Zürich, City, Straßenbahn in ca.135 Metern, Straßenbahn in ca.245 Metern, Bushaltestelle in ca.705 Metern
Gehoben
Hotel du Théâtre (Karte), Seilergraben 69, sehr empfehlenswert, City, Bahnhof Zürich Stadelhofen in ca.95 Metern, Straßenbahn in ca.175 Metern, Bushaltestelle in ca.190 Metern
Hotel Baur au Lac (Karte), Talstrasse 1, sehr empfehlenswert, City, Straßenbahn in ca.125 Metern, Straßenbahn in ca.155 Metern, Bushaltestelle in ca.1090 Metern
Bed & Breakfast NI-MO (Karte), Seefeldstr. 16, 8008 Zürich, Doppelzimmer ca. 191 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.95 Metern, Straßenbahn in ca.170 Metern, Bushaltestelle in ca.480 Metern
Hotel Storchen (Karte), Weinplatz 2 8001, Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.105 Metern, Straßenbahn in ca.220 Metern, Bushaltestelle in ca.780 Metern
Design Hotel L First (Karte), Mainaustrasse 24 8008, Doppelzimmer ca. 269 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.180 Metern, Straßenbahn in ca.275 Metern, Bushaltestelle in ca.855 Metern
Hotel Glärnischhof (Karte), Claridenstrasse 30 8022, Zürich, Doppelzimmer ca. 374 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.130 Metern, Straßenbahn in ca.180 Metern, Bushaltestelle in ca.1000 Metern
Four Points by Sheraton Sihlcity Zürich (Karte), Kalandergasse 1 8045, Doppelzimmer ca. 320 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.70 Metern, Bahnhof Zürich Saalsporthalle in ca.175 Metern, Bushaltestelle in ca.425 Metern
Hotel Adler (Karte), Rosengasse 10, Am Hirschenplatz, 8001 Zürich, Doppelzimmer ca. 202 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.100 Metern, Straßenbahn in ca.130 Metern, Bushaltestelle in ca.790 Metern
Park Hyatt Zurich (Karte), Beethovenstrasse 21 8002, Zürich, beliebt, City, Straßenbahn in ca.190 Metern, Straßenbahn in ca.190 Metern, Bushaltestelle in ca.1120 Metern
Savoy Baur en Ville (Karte), am Paradeplatz /Poststrasse 12, 8022 Zürich, Doppelzimmer ca. 575 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.35 Metern, Straßenbahn in ca.65 Metern, Bushaltestelle in ca.1215 Metern
Hotel Bristol Zurich (Karte), Stampfenbachstr.34 8035 Zurich, Doppelzimmer ca. 238 EUR, beliebt, City, Straßenbahn in ca.55 Metern, Straßenbahn in ca.75 Metern, Bushaltestelle in ca.815 Metern
Holiday Inn Express Zürich Airport (Karte), Hofwisenstrasse 30 8153, Doppelzimmer ca. 156 EUR, beliebt, Bahnhof Rümlang in ca.405 Metern, Bushaltestelle in ca.210 Metern
Hotel Seegarten (Karte), Seegartenstrasse 14 / Ecke Dufourstrasse 8008, Zürich, Doppelzimmer ca. 248 EUR, http://www.hotel-seegarten.ch/, beliebt, City, Straßenbahn in ca.190 Metern, Straßenbahn in ca.235 Metern, Bushaltestelle in ca.765 Metern
Für weitere Unterkünfte siehe Rubrik Stadtteile.
Camping
Seebucht ca.4 km vom Zentrum entfernt, Straßenbahn ca.825 Metern, Straßenbahn ca.970 Metern, Bushaltestelle ca. 600 Meter.
Maurholz ca.8 km von der City entfernt, Bushaltestelle ca. 1140 Meter.
Eine Übernachtung im Hostel oder in einer Backpacker-Unterkunft ist in Zürich sehr teuer. Eine Übernachtung im Mehrbettzimmer kostet etwa 43 bis 53 Euro pro Nacht. Übernachtungen im Hotel sind in Zürich auch sehr teuer.
Sehenswürdigkeiten
Allgemein
Das Grossmünster gehört zusammen mit dem Fraumünster wohl zu den bekanntesten Kirchen von Zürich. Der Bau begann im 8. Jahrhundert auf Anweisung von Karl dem Grossen (Nähe Innenstadt). (Karte). Fraumünster Gestiftet von König Ludwig dem Deutschen als ein Benediktinerinnen-Stift für seine Töchter (Ludwig überschrieb ein bestehendes, kleines Kloster an seine Tochter Hildegard); erbaut ab Mitte des 9. Jahrhunderts (Nähe Innenstadt). (Karte).
Der Schanzengraben war nach 1642 der äussere Wassergraben der sogenannten dritten Befestigung der Stadt Zürich und ist heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Stadtquartiere City und Enge.
(Nähe Innenstadt). (Karte). Zürich Hauptbahnhof. (Nähe Innenstadt). (Karte). St. Peter Zürich St. Peter ist die älteste Pfarreikirche Zürichs (Nähe Innenstadt). (Karte). Der Zoo Zürich ist der zoologische Garten von Zürich. Er wurde 1929 eröffnet und liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg im Quartier Fluntern (Nähe Innenstadt). (Karte). Die Langstrasse ist eine Strasse, die den Zürcher Kreis 4 mit dem Kreis 5 verbindet. Die Langstrasse beginnt in der Nähe des Bezirksgerichts und führt Richtung Nordnordost bis zum Bahntrassee des Zürcher Hauptbahnhofs, welches unterirdisch unterquert wird (Nähe Innenstadt). (Karte). Die Bahnhofstrasse ist eine Strasse in Zürich. International als teure Einkaufsstrasse bekannt, finden sich entlang der 1,4 Kilometer langen Strasse zahlreiche Warenhäuser, Boutiquen grosser Kleiderdesigner, Schmuck- und Uhrenläden sowie Luxushotels (Nähe Innenstadt). (Karte). Der Lindenhof ist als Teil der eiszeitlichen Endmoräne und Hügelzug der historische Stadtkern und ein öffentlicher Platz der Schweizer Stadt Zürich. (Nähe Innenstadt). (Karte).
Botanischer Garten. (Nähe Innenstadt). (Karte). Belvoir Park. (Nähe Innenstadt). (Karte). Der Chinagarten Zürich ist ein chinesischer Garten in Zürich. Er befindet sich im Seefeld, am Zürichhorn, einer Landzunge am Ostufer des Zürichsees und gehört in die Gruppe der Tempelgärten (Nähe Innenstadt). (Karte). Das Muraltengut wurde zwischen 1777 und 1782 durch Johannes Werdmüller (1725-1801) nach eigenen Plänen als barocker Landsitz am Ufer des Zürichsees in der Enge erbaut. Es hiess damals Werdmüllersches Landgut (Nähe Innenstadt). (Karte). Der Platzspitz (ursprünglich Platzpromenade) ist ein Park im Herzen Zürichs mit sehr abwechslungsreicher Geschichte. Weltweites Medieninteresse erregte die behördlich lange tolerierte Anwesenheit von Drogensüchtigen aus ganz Mitteleuropa (Nähe Innenstadt). (Karte). Zürichberg. (Nähe Innenstadt). (Karte).
Die Polybahn, eine Standseilbahn aus dem 19. Jahrhundert bietet eine schöne Aussicht. Sie beginnt am S-Bahnhof Zentral und geht bis an die ETH.
Skifahren:
Wer im Winter einen Skiausflug mti dem Zug machen will, kann ein Ticket (Bahn & Skipass) am Hauptbahnhof kaufen. Flumserberg ist der nächste große Ski-Ort und sehr beliebt bei den Zürichern mit einer guten Auswahl an Abfahrten für Anfänger und Experten.
Ausflug auf dem Zürichsee mit einem der zwei alte Dampfschiffe.
Preise
Das Preisniveau ist sehr hoch. Tagesbedarf für einen Budget-Reisenden/Backpacker: ca. 60 - 75 Euro Tagesbedarf für einen durchschnittlichen Reisenden: ca. 125 - 135 Euro
Daten und Zahlen
Land:Schweiz Region: Zürich Geokoordinaten: X: 8.55 / Y: 47.3667 Höhe über NN: 0 Meter Zeitzone: Europe/Zurich Bevölkerung: 341.730 Einwohner
Typ: Stadt Bekanntheit als Reiseort (0-20): 18 Tourismus in Zürich: sehr hoch Beliebtheit bei Backpackern/Individualreisenden: sehr beliebt Beste Reisemonate: Jul Aug Jun Reise-Preisniveau (Frankfurt Main=100): 172
architektur arts aussicht burg church city economy geologie green hiking hoehle landmark mountain museum nature regional shopping ski sport traffic unterhaltung wasserfall waterbody wine