Angkor ist die größte und bekannteste Tempelanlage in der Region Angkor in Kambodscha. Die gigantische Tempelstadt von Angkor Wat umfasst ein Areal von über 400 km². Seit 1992 steht Angkor Wat auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Im touristischen Sprachgebrauch steht der Begriff 'Angkor Wat' aber oft für das ganze Gebiet. Die berühmten Tempelanlagen von Angkor Wat in Kambodscha sind seit Jahren ein Touristenmagnet. Der Archäologische Park ist die wohl größte Attraktion in Kambodscha. Er fungiert heute als nationales Symbol und steht repräsentativ für die Kultur der Khmer und des heutigen kambodschanischen Volkes. Ausgangspunkt für den Besuch der Tempel ist die direkt vor Angkor gelegene Stadt Siem Reap. Der Eintrittspreis für das Areal liegt bei $ US 20. Es gibt auch Tickets für 3 Tage ($40) und 6 Tage ($60). Bei den beiden letzteren wird ein Passbild angefertigt und in das Ticket gedruckt. Für das Hauptareal gibt es zwei Rund-Touren: den Small Tour Circuit und den Grand Tour Circuit. Mehrere Touren bieten sich je nach Aufenthaltsdauer für die Besichtigung der Tempel an. Der Eintritt ist für Kambodschaner frei, und für alle übrigen Besucher auch ab ca 18 Uhr. Dann kann man ca 1,5 Stunden Angkor Wat besichtigen, bevor die Sonne untergeht, was spektakuläre Aussichten hat. Für kleinere Ausflüge kann man sich auch ein Fahrrad anmieten. Die Stadt ist vollständig auf die Besucher der Tempel eingestellt. Seit sich der Reisebranche in dem südostasiatischen Land so rasant entwickelt, besuchen auch immer mehr Reisende die Hauptattraktion des Landes. Seit der Demokratisierung Kambodschas Anfang der 1990er Jahre kommen immer mehr Reisende, um die Kulturschätze Angkors zu bestaunen. Seinen Höhepunkt erreichte das Khmerreich von Angkor im 12 Jahrhundert. So spricht man auch bei dem Zeitraum der Jahre 850 bis 1200 schlicht von der Angkor-Periode, als Angkor die wahrscheinlich größte und bedeutendste Stadt der Erde war. Die Mehrzahl der Tempelanlagen in Angkor war hinduistischen Göttern gewidmet, wie Shiva. Nach dem Ende des Reiches der Khmer und Angkor, das aus noch nicht ganz geklärten Gründen verlassen und aufgegeben wurde, verfiel Angkor. Große Teile von Angkor sind vom Urwald überwuchert und teils verfallen. Baumriesen ranken sich durch und um die Tempel herum. Diese einzigartige Symbiose von Kulturgütern und Natur macht einen besonderen Reiz aus. Seit Jahren schon werden große Anstrengungen übernommen, Angkor zu restaurieren und Stück für Stück für den Tourismus freizugeben.
Anreise
Angkor Wat erreicht man von Siem Reap aus (etwa 5 km) mit Tuk-Tuks, Motorrad-Taxis, die man auch für wenig Geld den ganzen Tag mieten kann, oder dem Fahrrad.
Fähren:
Phnom Penh - Siem Reap
Mobilität
Generell:
Angkor Wats Sehenswürdigkeiten liegen relativ weit verstreut. Wer alle wichtigen Attraktionen erkunden will, muss mobil sein. Man kann sich für wenig Geld den ganzen Tag ein Tuk-Tuk oder Motorrad-Taxi in Siem Reap mieten.
Essen und Trinken
Allgemein:Angkor Cafe, Charles De Gaulle,
Sehenswürdigkeiten
Allgemein
Der Tempel
Bakong findet sich nahe der Stadt Siem Reap in Kambodscha. Der in den frühen Jahren des Königreichs Kambuja erbaute Tempel gehört zur so genannten Roluos-Gruppe.
(Karte).
Banteay Srei ist einer der kleinsten Tempel in der Region Angkor in Kambodscha, gilt auf Grund seiner Ornamentik aber zugleich als einer der kunstvollsten. Er liegt rund 30 Kilometer nordöstlich des Angkor Wat am oberen Siem-Reap-Fluss.
(Karte).
Lolei ist eine Tempelanlage in der Region Angkor, dem historischen Zentrum des Khmer-Königreiches Kambuja. Sie liegt in der kambodschanischen Provinz Siem Reap rund 12 km östlich der Stadt Siem Reap.
(Karte).
Roluos group.
(Karte).
The Elephant Terrace. (Nähe Innenstadt).
(Karte).
The Terrace of the Leper King. (Nähe Innenstadt).
(Karte).
Ta Keo (Khmer ប្រាសាទតាកែវ), auch Prasat Keo, ist ein etwa eintausend Jahre alter monumentaler Tempelberg in der zentralen Angkorregion (Kambodscha). Heute liegt Ta Keo auf dem Weg vom Siegestor der historischen Hauptstadt Angkor Thom zum Westufer des Östlichen Baray, eines mittlerweile trockenen künstlichen Wasserreservoirs; zwar ist der Tempel ein Jahrhundert jünger als das Reservoir, aber zwei Jahrhunderte älter als die Stadt (Nähe Innenstadt).
(Karte).
Die buddhistische Tempelanlage
Preah Khan („Heiliges Schwert“), in der kambodschanischen Provinz Siem Reap gelegen, ist vermutlich das Relikt einer provisorischen Angkor-Hauptstadt. Der verhältnismäßig gut erhaltene Komplex aus dem späten 12. Jahrhundert zählt zu den formenreichsten und bedeutendsten Flachtempeln des Kulturkreises (Nähe Innenstadt).
(Karte).
Neak Pean. (Nähe Innenstadt).
(Karte).
Natur
Kbal Spean.
(Karte).
Daten und Zahlen
Land: Kambodscha
Region: KH.
Geokoordinaten: X: 103.867 / Y: 13.4124
Höhe über NN: 0 Meter
Zeitzone: Asia/Phnom_Penh
Bevölkerung: N/A
Typ: Kultur
Bekanntheit als Reiseort (0-20): 18
Tourismus in Angkor Wat: keine Daten
Beliebtheit bei Backpackern/Individualreisenden: keine Daten
Beste Reisemonate: Aug Sep Feb
Reise-Preisniveau (Frankfurt Main=100): 0
Klima
Jan 25.17 °C 3 mm | Feb 27.42 °C 14 mm | Mar 29.34 °C 44.99 mm | Apr 29.94 °C 87 mm | Mai 29.44 °C 169 mm | Jun 28.72 °C 194 mm | Jul 28.13 °C 215 mm | Aug 27.88 °C 229.99 mm | Sep 27.56 °C 273 mm | Okt 26.96 °C 213 mm | Nov 26.35 °C 62 mm | Dec 25.1 °C 8.99 mm |
Beste Reisemonate: Aug Sep Feb --> Klimadiagramm