Warschau (polnisch : Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens. Die Stadt an der Weichsel ist das Zentrum des osteuropäischen Wirtschaftsbooms. Die Hauptstadt Polens liegt genau im Zentrum Europas, wo sich Wege von West/Ost und Nord/Süd kreuzen. Hier durchdringen sich Kultureinflüsse West- und Osteuropas. Es ist mit seinen 1,7 Millionen Bevölkerung (Metropolregion: 3 Millionen) auch die größte Stadt Polens. Die Stadt reizt mit ihren Kontrasten und Verschiedenheiten. Warschau wurde im Zweiten Weltkrieg zu 80% zerstört. Zwischen 1949 und 1955 wurde die Altstadt und die glanzvollen Paläste originalgetreu nach alten Stadtansichten wieder aufgebaut. Seit 1984 steht auch das Königsschloss wieder in seiner ursprünglichen Form wieder in seiner vollen, ursprünglichen Pracht. Seit dem Ende des Sozialismus erlebt die Stadt einen richtigen Boom. Überall schießen gläserne Bürohochhäuser, Hotels und Einkaufszentren empor. Die ehemals farblose Stadt hat sich in eine moderne, dynamische und reizende Metropole verwandelt. Warschau wird immer beliebter dank zahlreicher Einkaufsmöglichkeiten, spannendem Nachtleben und vielfältigen kulturellen Events. Richtung Osten, zwischen dem Kulturpalast und dem Weichselufer, erstreckt sich die historische, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt, die in den 50er Jahren wieder neu aufgebaut wurde und das Zentrum einer jeden Besichtigung Warschaus ist. Östlich der Weichsel liegt das angesagte Stadtteil Praga, das mittlerweile von vielen Künstlern und Studenten bevölkert wird und ein aufregendes Nachtleben zu bieten hat.
Anreise
Mit dem Flugzeug:Warsaw, Frederic Chopin ist der größte Flughafen des Landes etwa 8 Kilometer von der City entfernt.
Warsaw, Frederic Chopin wird u.a. von
LOT nach Kiew, Moskau und Wien,
Norwegian Air Shuttle nach Paris, Dubrovnik und Salzburg, sowie
Germanwings nach Antalya, Thessaloniki und Pula, angesteuert.
Vom Flughafen Warsaw, Frederic Chopin kommt man mit dem Zug in die City, Dauer ca.
5 Minuten bis Warschau Hauptbahnhof
Linien: Direktverbindung Zentrum, S2: S2 Warszawa Lotnisko Chopina => Sulejówek MiłosnaDirektverbindung Zentrum, S3: train S3: Legionowo Piaski => Warszawa Lotnisko ChopinaMit der Straßenbahn:
Direktverbindung Zentrum, 7: tram 7: P+R Aleja Krakowska => Kawęczyńska-BazylikaDirektverbindung Zentrum, 9: tram 9: Gocławek => P+R Aleja KrakowskaDirektverbindung Zentrum, 15: tram 15: Marymont-Potok => P+R Al. KrakowskaMit dem Bus
Linien: 188: 188175: 175Zug:Warszawa Centralna ist etwa 5 Minuten Fußweg von der Stadtmitte entfernt.
Bahnverbindungen national:
Krakow Glowny erreicht man von Warszawa Centralna aus nach 3:19 h FahrtWarszawa Centralna nach Sosnowiec Kazimierz dauert etwa 3:41 StundenWarszawa Centralna nach Gdansk Glowny, Dauer: 4:49 hBahnverbindungen international:
Warszawa Centralna bis Berlin Hbf in 7:44 Stunden, 4 mal umsteigen.Praha hl.n. ab Warszawa Centralna 8:19 h FahrtzeitWarszawa Centralna nach Budapest-Keleti dauert etwa 10:15 StundenMit dem Auto:Warschau - Krakau: 295 km in 4:00 h
Warschau - Kazimierz Dolny: 145 km in 2:10 h
Warschau - Danzig: 340 km in 4:10 h
Warschau - Berlin: 575 km in 5:10 h
Warschau - Prag: 755 km in 7:30 h
Warschau - Budapest: 875 km in 8:40 h
Mobilität
Generell:
In Warschau kommt man am Besten zu Fuß weiter. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich im Ort. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man in Warschau in alle Ecken der Stadt. Der Verkehr in Warschau beruht auf einer U-Bahnlinie. Warschau besitzt dazu auch viele Fußgängerzonen.
Per Taxi:
Taxis sind verhältnismäßig teuer und daher eher ungeeignet, um die Stadt zu besichtigen.
Die U-Bahn fährt täglich von 5:00-0:00 Uhr zu den Hauptverkehrszeiten alle 3-4 Minuten, sonst alle 7-8 Minuten. Zum Liniennetz gehört ein Bus- und Straßenbahnnetz, das den öffentlichen Personennahverkehr in Warschau dominiert, da sich die Metro noch im Ausbau befindet. Die Tram eignet sich daher meist besser für den Weg von A nach B. Es gibt etwa 30 Straßenbahnlinien, welche große Teile der Stadt miteinander verbinden. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel können in Warschau bei Vertretungen der ZTM, an Zeitungskiosken und an Fahrkartenautomaten in den U-Bahn-Stationen, Bahnstationen und an Umsteigeknoten gekauft werden.
Der Bus ist das häufigste öffentliche Verkehrsmittel mit rund 100 Linien. Busse sind aber zu Stoßzeiten oft überlastet oder hängen im dichten verkehr fest. Bushaltestellen gibt es an allen größeren Strassenkreuzungen der Stadt. Unterschieden wird zwischen dem normalen Bus (schwarze Nummer) und dem Expressbus (rote Nummer), der nur an wichtigeren Haltestellen hält und so schneller ist. Es gibt in der Nacht ab ca 23 Uhr spezielle Nachtlinien, die mit einem N gekennzeichnet sind. Generell gilt für die Fahrt muss ein Fahrschein (Bilet jednorazowy) zu 4,40 PLN gelöst werden. Damit kann man 75 Minuten ab der Entwertung fahren und beliebig oft umsteigen. Es gibt auch Tageskarten (Bilet dobowy) zu 15,00 PLN, Wochenendkarten (Bilet weekendowy, gültig von Freitag 19:00 bis Montag 08:00) zu 24,00 PLN und Wochenendgruppenkarten (Bilet weekendowy grupowy) zu 40,00 PLN für bis zu 5 Personen.
Sonstiges
Internet: Caffka (Cafe), Rybna 8, WarsawInternet: Coffeeheaven (Cafe), Żurawia 1A, WarsawWechselstube: Change, Rynek Starego Miasta 21, WarsawWechselstube: Kantor, Krakowskie Przedmieście 53, WarsawKrankenhaus: Hospital, Stanisława Skarżyńskiego 1, WarsawKrankenhaus: Wojewódzki Szpital Zakaźny, Wolska 37, WarsawKrankenhaus: Niepubliczny Zakład Opieki Zdrowotnej REKOL - MED, Jana Sebastiana Bacha 2, WarsawWaschsalon: Laundry, Grójecka 110, WarsawWaschsalon: Pralnia Chemiczna, Jana Rosoła 58, WarsawWaschsalon: Pralnia, Aleja Niepodległości 43, Warsaw
Preise
Das Preisniveau ist relativ niedrig.
Tagesbedarf für einen Budget-Reisenden/Backpacker: ca. 25 - 30 Euro
Tagesbedarf für einen durchschnittlichen Reisenden: ca. 50 - 55 Euro
Daten und Zahlen
Land: Polen
Region: Masovian Voivodeship
Geokoordinaten: X: 21.0118 / Y: 52.2298
Höhe über NN: 0 Meter
Zeitzone: Europe/Warsaw
Bevölkerung: 1.702.139 Einwohner
Typ: Stadt
Bekanntheit als Reiseort (0-20): 18
Tourismus in Warschau: hoch
Beliebtheit bei Backpackern/Individualreisenden: sehr beliebt
Beste Reisemonate: Jul Aug Jun
Reise-Preisniveau (Frankfurt Main=100): 79
Klima
Jan -3.18 °C 23 mm | Feb -1.64 °C 21 mm | Mar 2.71 °C 27 mm | Apr 7.83 °C 33 mm | Mai 13.73 °C 57 mm | Jun 16.58 °C 71 mm | Jul 17.98 °C 66.01 mm | Aug 17.61 °C 61 mm | Sep 13.44 °C 41.01 mm | Okt 8.66 °C 36 mm | Nov 3.26 °C 40.01 mm | Dec -0.66 °C 32 mm |
Beste Reisemonate: Jul Aug Jun --> Klimadiagramm