Die deutsche Metropole Köln (lokal auch Kölle) liegt in Nordrhein-Westfalen und ist mit fast einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt Deutschlands. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihren Dom, eine zweitausendjährige Geschichte und den Karneval. Köln liegt in der Beliebtheit hinter den anderen Millionenstädten Berlin, Hamburg und München etwas zurück, ist aber immer noch das beliebteste Reisziel in Westdeutschland. Seine Bewohner haben die typisch rheinische, warmherzige und lockere Mentalität, die man in anderen Städten vermisst. Das macht einen einzigartigen Reiz aus. In punkto Städtebau und Bausubstanz kann es mit anderen Metropolen nicht ganz mithalten. Köln hat aber eine attraktive Innenstadt und ein einzigartiges Nachtleben, das durch urige Kneipen und Besonderheiten um den Karneval herum besticht. Nicht zuletzt geprägt durch den Karneval, ist Köln eine Stadt mit einer besonderen Atmosphäre. Der Lebensstil ist besonders, es gibt eine lockere, rheinische Mentalität und sogar mit dem Kölsch ein eigenes Bier.
Anreise
Mit dem Flugzeug:Köln hat einen
internationalen Flughafen etwa 14 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind
Flughafen Frankfurt am Main (150 km),
Düsseldorf International (40 km) und
Flughafen Münster/Osnabrück (120 km).
Cologne, Bonn wird u.a. von
Air Berlin nach London, Moskau und Bangkok,
TUIfly nach Istanbul, Athen und Rom und
Germanwings nach Budapest, Moskau und Marrakesch angesteuert.
Vom Flughafen Cologne, Bonn kommt man mit dem Zug in das Zentrum, Dauer ca.
0:15 bis Köln Hauptbahnhof
Linien: Direktverbindung Zentrum, S13: S13 TroisdorfMit dem Zug:Köln Hbf ist etwa 5 Minuten Fußweg von der Stadtmitte entfernt.
Bahnverbindungen national:
Köln Hbf bis Düsseldorf Hbf in 0:23 StundenKöln Hbf bis Frankfurt(Main)Hbf in 2:19 Stunden, inkl. ICEDie Fahrzeit von Trier Hbf aus bis Köln Hbf beträgt ca. 3:37 StundenBahnverbindungen international:
Paris Nord ab Köln Hbf 3:16 h FahrtzeitKöln Hbf nach London St. Pancras International, Dauer: 6:17 hPraha hl.n. (Autobusová St. Wilsonova) (ab Köln Hbf) ist nach 9:25 h Fahrtzeit zu erreichen, inkl. ICE Bus, 2 mal umsteigen.Mit dem Auto:Köln - Düsseldorf: 40 km in 0:40 h
Köln - Frankfurt am Main: 190 km in 1:55 h
Köln - Trier: 190 km in 2:00 h
Köln - Paris: 490 km in 4:45 h
Köln - London: 580 km in 6:25 h Die Strecke beinhaltet einen Abschnitt mit dem Autozug!
Köln - Prag: 695 km in 6:15 h
Der Flughafen Köln/Bonn hat sich in den letzten Jahren neben dem normalen Linienflugverkehr zunehmend zu einem Drehkreuz für Billigflieger entwickelt. Durch die neue Bahnanbindung an das ICE-Netz sind sowohl die Flughäfen Frankfurt am Main als auch Düsseldorf schnell zu erreichen.
Schiffe
Die Anlegestellen der Rheinschifffahrtsgesellschaften sind direkt im Zugangsbereich der Innenstadt am Rhein gelegen. Sie befahren den gesamten Rhein, aber auch Kurzstrecken, z.B. nach Bonn oder einstündige Rundfahrten nach Rodenkirchen oder zum Zoo.
Mobilität
Generell:
In Köln kommt man gut zu Fuß weiter. Der Großteil der interessantesten Sehenswürdigkeiten befindet sich in der Innenstadt. Köln hat ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem. Das Bahnnetz und Bussystem bietet in alle Stadtteile und Vorstädte mehr oder weniger dichte Verbindungen. Es gibt 3 U-Bahnlinien. Zu den einzelnen Verbindungen in die Stadtteile von Köln siehe Rubrik 'Stadtteile'. Die Stadt hat darüber hinaus auch viele Fußgängerzonen im Zentrum.
Köln besitzt zwar drei U-Bahnlinien, allerdings ist es eher eine Straßenbahn, die unterirdisch fährt. Die U-Bahn ist weder ein modernes Verkehrsmittel, noch sonderlich schnell. Trotzdem kommt man mit Straßen-/U-Bahn sehr gut zurecht. Das Verkehrsnetz ist dicht und alle Bereiche der Stadt, sowie die Gemeinden im Umland sind sehr gut angebunden und erreichbar. Ergänzend dazu gibt es ein dichtes Bussystem. Die Bahnen fahren im 10-Minuten Takt, abends ab 20 Uhr im 15 Minuten Takt, nachts alle 30 Minuten.
Sonstiges
Internet: Burger King (Fast food), Ehrenfeldgürtel 7, 50823 CologneInternet: Franck (Cafe), Eichendorffstraße 30, 50825 CologneInternet: McDonald's (Fast food), Ottoplatz 2, 50679 CologneInternet: Burger King (Fast food), Schildergasse 114-118, 50667 CologneInternet: Palmiye (Cafe), Ehrenfeldgürtel 76, 50823 CologneInternet: capavi (Cafe), Gürzenichstraße 9, 50667 CologneInternet: Internetcafe Karadeniz (Cafe), Stammheimer Straße 123, 50735 CologneInternet: Mimi Kaminsky (Cafe), Brüsseler Straße 66, 50674 CologneInternet: Maxicom (Internet cafe), Salierring 6, 50677 CologneInternet: Arena Internetcafé (Internet cafe), Severinstraße 66, 50678 CologneWechselstube: Change, Unter Fettenhennen 19, 50667 CologneWechselstube: ReiseBank, Bahnhofsvorplatz 2, 50667 CologneWechselstube: Reisebank, Bahnhofsvorplatz 2, 50667 CologneKrankenhaus: MediaPark, Im Mediapark 3, 50670 CologneKrankenhaus: Tagesklinik u. Ambulanz Rheinische Kliniken, Parkgürtel, 50739 CologneWaschsalon: Eco-Express, Hamburger Straße 18, CologneWaschsalon: Waschsalon, Severinstraße 70, 50678 CologneWaschsalon: Eco Express, Ubierring 23, 50678 Cologne
Preise
Das Preisniveau ist durchschnittlich.
Tagesbedarf für einen Budget-Reisenden/Backpacker: ca. 35 - 45 Euro
Tagesbedarf für einen durchschnittlichen Reisenden: ca. 75 - 80 Euro
Daten und Zahlen
Land: Deutschland
Region: North Rhine-Westphalia
Geokoordinaten: X: 6.95 / Y: 50.9333
Höhe über NN: 0 Meter
Zeitzone: Europe/Berlin
Bevölkerung: 963.395 Einwohner
Typ: Stadt
Bekanntheit als Reiseort (0-20): 18
Tourismus in Köln: hoch
Beliebtheit bei Backpackern/Individualreisenden: beliebt
Beste Reisemonate: Jul Aug Jun
Reise-Preisniveau (Frankfurt Main=100): 105
Klima
Jan 1.22 °C 71 mm | Feb 2.12 °C 58 mm | Mar 4.99 °C 70.99 mm | Apr 8.28 °C 62 mm | Mai 12.66 °C 72 mm | Jun 15.68 °C 84 mm | Jul 17.42 °C 85 mm | Aug 17.16 °C 74 mm | Sep 14.4 °C 65 mm | Okt 10.45 °C 63.99 mm | Nov 5.21 °C 80 mm | Dec 2.22 °C 84 mm |
Beste Reisemonate: Jul Aug Jun --> Klimadiagramm