Die Texte wurden mit der Texterstellungs-
Software Semtoo automatisch generiert.
Reiseführer und Reiseinformationen zu Rangun
Rangun ist die größte Stadt in Myanmar mit 4477638 Einwohnern, die auch als das wichtigste Tor nach Myanmar gilt. Die Hafenstadt Rangun liegt im Süden des Landes am Fluss Ayeyarwady, der sich auf über 2000 Kilometer durch Südostasien zieht. Die Millionenmetropole liegt mit dem wichtigsten Seehafen des Landes am Golf von Martaban, einem Meeresarm der Andaman-See, die wiederrum zum Indischen Ozean gehört. Rangun war bis zum Jahr 2005 die Hauptstadt Myanmars, der Regierungssitz wurde dann jedoch nach Naypyidaw verlegt. Als Gartenstadt des Ostens ist sie mit einem reichen Bestand an immergrünen Bäumen und kühlen schattigen Parks und wunderschönen Seen gesegnet. Die Stadt wird auch Yangon geschrieben. Das Lokalkolorit unterscheidet sich hier wesentlich von dem anderer asiatischer Städte in vergleichbarer Größe : Einige Stadtviertel sehen aus wie ländliche Waldgebiete und lassen vergessen, dass Rangun eine 4-Millionen-Stadt ist. In ihr befinden sich mehrere Sehenswürdigkeiten, wie das Nationalmuseum für Kunst und Archäologie, die Nationalbibliothek und die Weltfriedens-Pagode, die 1952 zu Ehrung des 2500.Todestages Buddhas erbaut wurde. Rangun ist eine Bildungshochburg und verfügt über eine florierende pharmazeutische Industrie, die neben dem Schiffsbau und dem Tourismus zu den wichtigsten Stützen der Wirtschaftsmetropole zählt. Besonders das Beben 1930 mit der nachfolgenden Flutwelle hat einige historische Bauten zerstört, trotzdem herrscht in die Stadt eine große Palette an historischen Gebäuden, die teilweise aus der britischen Kolonialgeschichte erhalten sind. Seit dem 17. Jahrhundert ist Yangon eine kosmopolitische Stadt mit einer polyglotten Mischung von Völkern gewesen: Portugiesischen Glücksrittern, niederländischen Geschäftsleuten, Engländern aller Art, chinesischen Flüchtlingen , die Zuflucht vor den Umwälzungen in der Provinz Yunnan suchten, und vielen Indern, die in mehreren Wellen während der Kolonialzeit kamen. Die meisten dieser Menschen sind nun weg und Yangon ist jetzt überwiegend eine burmesiche Stadt mit einer großen indischen Minderheit und einer wachsenden chinesischen Minderheit. Dennoch sind Spuren des alten Yangon noch sichtbar, ob in den überfüllten, indisch dominierten Teilen der Anwaratha Street oder in den anglo-birmanischen Vierteln. In gewisser Weise ist die größte Veränderung des modernen Yangon die Abwanderung der Inder, die mit den Briten als Soldaten und Arbeiter gekommen waren. Ethnische Gruppen wie die Shan und Kayen sind ebenfalls heimisch.
Anreise
Mit dem Flugzeug:Yangon, Mingaladon ist der fünftgrößte Flughafen von Myanmar etwa 12 Kilometer außerhalb der City.
Es gibt Verbindungen u.a. mit
EVA Airways nach Wien, Taipeh,
Jetstar Asia Airways nach Singapur, Perth, sowie
Air Asia nach Bangkok.
Zug:Station befindet sich etwa 3 Kilometer vom Zentrum. Es gibt eine Zugstrecke nach Mandalay, Bagan und Lake Inle.
Vom Busbahnhof
Aung Mingalar Bus Terminal gibt es regelmäßige Busverbindungen in alle großen Städte des Landes.
Mit dem Auto:Rangun - Bagan: 620 km in 7:45 h
Mobilität
Generell:
Die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten liegen im Ort, daher kann ein Großteil der Stadt zu Fuß besichtigt werden. Das Verkehrsnetz von Rangun ist ausbaufähig. Der Personennahverkehr beruht ausschließlich auf Bussen.
Daten und Zahlen
Land: Myanmar
Region: Yangon
Geokoordinaten: X: 96.1561 / Y: 16.8053
Höhe über NN: 0 Meter
Zeitzone: Asia/Rangoon
Bevölkerung: 4.477.638 Einwohner
Typ: Stadt
Bekanntheit als Reiseort (0-20): 18
Tourismus in Rangun: wenig
Beliebtheit bei Backpackern/Individualreisenden: kaum besucht
Beste Reisemonate: Oct Jun Sep
Reise-Preisniveau (Frankfurt Main=100): 0
Klima
Jan 25.14 °C 4 mm | Feb 26.94 °C 3 mm | Mar 28.69 °C 7.99 mm | Apr 30.56 °C 19 mm | Mai 29.18 °C 302.99 mm | Jun 27.37 °C 555.01 mm | Jul 26.89 °C 567 mm | Aug 26.92 °C 609.01 mm | Sep 27.31 °C 372 mm | Okt 27.92 °C 203.01 mm | Nov 27.24 °C 59 mm | Dec 25.27 °C 7 mm |
Beste Reisemonate: Oct Jun Sep --> Klimadiagramm