Provinzen
Inseln und Atolle
Funafuti, Nanumea Lolua, Nui Tanrake, Nukufetau Savave, Nukulaelae Fangaua, Vaitupu Asau, Nanumanga Tonga, Niulakita Niulakita, Niutao Kulia
Anreise
Die Anreise von Europa aus ist recht kompliziert. Die beste Möglichkeiten bieten Flüge von Wien nach Sydney, von dort gelangt man mit der Polynesian Air nach Fidschi. Mit der Air Fiji erreicht man schließlich über den auf Fidschi gelegenen Flughafen auf Nadi nach Tuvalu.
Eine weitere Möglichkeit bietet ein Direktflug von Wien/München... nach Suva auf den Fidschi Inseln. Von hier gehen Busse aber auch Flugzeuge nach Nadi, von hier erreicht man Tuvalu.
Flugzeug
Regelmäßig 3 mal die Woche wird der Internationale Flughafen Funafuti von den Fidschi-Inseln aus angeflogen.
Schiff
Von den Fiji-Inseln fahren regelmäßig Fähren.
Mobilität
Die einzelnen Inseln sind mit Fähren verbunden. Je nach Insel ist der Fahrplan sehr unterschiedlich.
Sprache
Haupsächlich wird Tuvalu gesprochen. Touristen kommen auf der Hauptinsel aber auch gut mit Englisch vorran.
Ausgehen
Es gibt in Tuvalu keinerlei Möglichkeiten, Geld an Bankautomaten abzuheben. Auch die Bezahlung per Kreditkarte ist nicht möglich. Reisende sollten daher sicherstellen, genügend Bargeld für die Dauer ihres Aufenthaltes mitzuführen.
Lernen
Auf jeder Insel gibt es zwar eine Grundschule; Touristen sind aber nicht willkommen.
Gesund bleiben
Auf der Haupinsel Funafuti gibt es ein Krankenhaus; auch einen Zahnarzt.
Respekt
Alkoholkonsum ist nur in Lokalen mit Lizenz gestattet. Saloppe Kleidung wird akzeptiert, Frauen sollten jedoch auf Miniröcke und Bikinis verzichten. FKK und Oben ohne sind nicht erlaubt.
Kommunizieren
Es empfiehlt sich Englisch zu sprechen.