Karte von Tadschikistan
Tadschikistan ist ein äußerst gebirgiges Land in Zentralasien. Angrenzende Länder sind Afghanistan, Usbekistan, Kirgisien und China.
Provinzen
Gorno-Badakhshan
KarteKhatlon
KarteKurgan-Tyubinskaya Oblast'
KarteLeninobod
KarteRegion of Republican Subordination
Karte
Städte
Die drei größten Städte sind:
Duschanbe - die Hauptstadt.
Chudschand - im Ferghanatal.
Kulob
Weitere Ziele
Pik Ismail Samani (7.495 m) - höchter Berg des Landes, bis 1998: Pik Kommunismus.
Hintergrund
Das Tadschikische Volk gelangte in den 1860er und 1870er Jahren unter russische Herrschaft. Bis zur Revolution 1917 schwächte sich der Einfluss jedoch wieder ab. Von 1925 bis 1991 war Tadschikistan eine sowjetische Republik. Seit der Unabhängigkeit musste das Land einen Bürgerkrieg erleiden (bis 1997), von dem es sich bis heute nicht erholen konnte. Obwohl Tadschikistan in den letzten Jahren keine militärischen Konflikte mehr erleiden musste, ist es eines der ärmsten Länder Zentralasiens und ein Zentrum des Islamismus. Durch die Unterstützung des Landes im Kampf gegen die Taliban in Afghanistan ist auch die wirtschaftliche Unterstützung in den letzten Jahren angestiegen.
Gesund bleiben
Aktuelle Empfehlungen zur Malariaprophylaxe und Impfungen findet man auf Tropeninstitut.de.
Klima
Kontinentalklima: trockenheißer Sommer und kalter, in manchen Landesteilen schneereicher Winter.
Sprache
Das Englische wird vielfach innerhalb der jüngeren Bevölkerungsschichten (unter 30) verstanden und auch gesprochen. In den ländlichen Gebieten gilt dies nicht. Es wird auf jeden Fall empfohlen, Grundkenntnisse in Russisch mitzubringen.