Aktivitäten Berchtesgaden


Ort suchen:
zur Kartenansicht       Allgemeines   Aktivitäten   Unterkunft/Gastronomie            

Aktivitäten in Berchtesgaden


Kartenansicht Deutschland
Apps zu Berchtesgaden



Ausflüge

Empfehlenswert für Ausflüge:
  • Ausflug nach Ramsau.
  • Ausflug nach Bad Reichenhall.
  • Sankt Gilgen (Karte).
  • Ausflug nach Oberndorf bei Salzburg.
  • Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug ist die Burg Schloss Hellbrunn (Karte) (15 km) bei Hellbrunn. Hellbrunn ist ein manieristisches Schloss mit bekannten Wasserspielen südlich des Stadtteiles Morzg in der Stadt Salzburg. Wer Natur mag, der sollte zum Wimbachklamm (Karte) bei Ramsau (8 km). Weiterhin: Schloss Haunsperg (Karte) (10 km) bei Hallein.

    Wer ein Auto leihen möchte, kann dies u.a. hier machen:
  • Smartverleih, Ginzkeyplatz 9, 5020 Salzburg, Austria
  • Sehenswürdigkeiten

    Allgemein

    Das erstmals im Jahr 1102 urkundlich erwähnte Klosterstift Berchtesgaden (berthercatmen) im äußersten Südosten des heutigen Bayern wurde 1380 als Zepterlehen zur Reichsprälatur Berchtesgaden und schließlich 1559 zur Fürstpropstei Berchtesgaden erhoben. Schon die Stiftspröpste des alten Augustiner-Chorherren-Stiftes hatten ab 1194 geistliche und weltliche Macht inne (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Königsee. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: u.a. , Bus Linie 306 , Bus Linie 308 (Karte).
    Die Pfarrkirche St. Andreas wurde von den Bürgern des Markts Berchtesgaden im Jahr 1397 errichtet (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Das Franziskanerkloster Berchtesgaden ist ein Kloster der Franziskaner-Reformaten in Berchtesgaden in Bayern in der Diözese München und Freising. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Im Salzbergwerk Berchtesgaden wird hauptsächlich mit Sinkwerken im nassen Abbau Salz abgebaut. Das mit Hilfe von Wasser aus dem Stein gelöste Salz (Sole) wird durch eine Soleleitung zur Weiterverarbeitung zu Speisesalz und Streusalz in die 18 Kilometer weit entfernte Saline in Bad Reichenhall gepumpt (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Das Purtschellerhaus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Sonneberg des Deutschen Alpenvereins in 1. 692 Metern Höhe auf der Nordseite des Hohen Gölls (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Obersalzbergbahn. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Königliches Schloss Berchtesgarden. (Nähe Innenstadt). (Karte).

    Museen und Kunst

    Der Obersalzberg ist ein Berghang bei Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden ausgebeutet werden (Nähe Innenstadt). (Karte).

    Natur

    Das Kehlsteinhaus ist ein Berggasthaus über Berchtesgaden, das 1937 bis 1938 von der NSDAP als Repräsentationsgebäude erbaut wurde. Es wurde knapp unterhalb des Kehlsteingipfels auf einem Bergsporn errichtet (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Jenner. (Nähe Innenstadt). (Karte).
    Der Nationalpark Berchtesgaden im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen. Der Park umfasst eine Fläche von 210 km² und ist Teil des 1990 von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservats Berchtesgaden, das seit Juni 2010 zum Biosphärenreservat Berchtesgadener Land erweitert wurde. (Karte).

    Aktivitäten

    Wandern
  • AV Weg 411 von "Deutscher Alpenverein, Sektion Berchtesgaden" : Wimbachgrieshütte - Trischübel - Ingolstädter Haus - Pürzlbach
  • AV Weg 421 (Wimbachgries) von "DAV Sektion Berchtesgaden" : Oberlahner - Trischübel - Wimbachbrücke
  • AV Weg 416 von "Deutscher Alpenverein, Sektion Berchtesgaden" : Kärlingerhaus - Grünsee - Wasseralm - Hochgschirr - Schneibstein - Carl-von-Stahl-Haus
  • AV Weg 497 (Weißbach - Ingolstädter Haus) von "Deutscher Alpenverein" : Hinterbrand - Seeleinsee
  • AV Weg 493 (Königssee - Gotzenalm - Landtal) von "Deutscher Alpenverein"

  • Radtouren
  • Salzhandelsweg
  • Tauernradweg, Etappe Salzburg - Krimml
  • Mozart-Radweg : Rundweg im Salzburger Land und in Oberbayern, Distanz: 410km
  • Tauernradweg - Variante Salzburg rechtes Ufer
  • Tauernradweg, Etappe Salzburg - Zell am See

  • Für Mountainbiker:
  • Berchtesgaden - Gotzenalm : MTB Tour: Berchtesgaden - Hinterbrand - Königsbachalm - Gotzenalm
  • Kühroint über Schönau

  • Ski fahren
  • Bad Dürrnberg-Zinkenkopf
  • Skitour Salzburger Hochthron
  • Große Reibn


  • Wellness-/Fitnesscenter: Watzmann Therme GmbH (Bergwerkstraße 54, Berchtesgaden)

  • Wildlife/Tierbeobachtung: Hier piept’s - NaturErleben Marzoller Au
  • Klettern: Kletterpark Salzburg, http://www.kletterpark-salzburg.at/
  • Klettern: ÖAV Boulder Hallein
  • Tauchen: Thumsee - Parkplatz Ost, http://www.dive-links.com/tauchplatz.php?id=1034
  • Surfen/Windsurfen: Almkanal Welle
  • Ski fahren: Aschau Lift, http://www.ski-salzburg.com/sss/index.php?rub=koppl
  • Ski fahren: Bluntautal-Loipe
  • Beliebteste Aktivitäten / Attraktionen

    Natur
     
    Kultur / Museen
     
    Historisch bedeutsam bzw. Altstadt
     
    Besondere Architektur
     
    Regionale Besonderheiten
     
    Umgebung mit besonders schöner Landschaft
     
    Sport und Freizeit
     
    Erholungsmöglichkeiten
     

    Touren

    Stichworte:

    Reiseinformationen Berchtesgaden

    Reiseführer Berchtesgaden

    Aktivitäten Berchtesgaden

    Unterkünfte Berchtesgaden

    Daten und Fakten Berchtesgaden