X

Weltkarte und Länderinformationen, Gini Index - Einkommensverteilung (CIA)

         HOME   
Die Daten werden geladen. Dies kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.

Gini Index - Einkommensverteilung (CIA)

Der Gini-Index oder Gini-Koeffizient ist ein statistisches Verteilungsmaß, das 1912 vom italienischen Statistiker Corrado Gini entwickelt wurde zur Messung der Ungleichheit. Es ist die am häufigsten verwendete Regel um die Einkommensungleichheit zu bestimmen. Er kann Werte von 0 bis 1 annehmen. Werte über 1 sind in der Regel theoretisch möglich aufgrund von negativen Einkommensgeldern oder Vermögenswerten. Benutzt wird die Lorenz-Kurve, ein statistische Maß, dass Abweichungen von einer optimalen Gleichverteilung darstellt. Ein Wert von 0 steht für absolute Gleichheit, ein Wert von 100 für absolute Ungleichheit.