X

Weltkarte und Länderinformationen, Zu erwartende Jahre Schulbesuch

         HOME   
Die Daten werden geladen. Dies kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.

Zu erwartende Jahre Schulbesuch

Die hier abgebildete Statistik zeigt die Zahl der Jahre auf, die ein Schüler in dem jeweiligen Land zur Schule gehen muss. Dies bezieht sich in der Regel auf die Schulpflicht. Laut Definition der UN heißt das: "Anzahl der Schuljahre, die ein Kind im schulpflichtigen Alter zu erwarten hat, wenn die vorherrschenden Muster altersspezifischer Einschulungsraten während des gesamten Lebens des Kindes fortbestehen." Nichtsdestotrotz weicht diese Zahl in vielen Ländern von der tatsächlichen Zahl ab.
Die UNESCO veröffentlicht im Rahmen ihres Programms "Bildung für alle" Daten zur Pflichtschulbildung. Absolute und strafbewehrte Schulpflicht gilt in Deutschland, ohne wenn und aber. Dies ist nicht in allen Ländern der Fall und es war auch nicht zu allen Zeiten so. Das Volksschulwesen entstand in Norwegen am 23. Januar 1739. In England beschränkte sich die Schulpflicht auf die einzelnen Gemeinden, in den USA auf die einzelnen Staaten. Liechtenstein war das erste Land mit einer gesetzlichen Schulpflicht. In Deutschland wurde im 17. Jahrhundert in Sachsen-Gotha, Braunschweig-Wolfenbüttel und Württemberg die Schulpflicht eingeführt.