X

Weltkarte und Länderinformationen, Ungleichheit in der Lebenserwartung (%) 2010-2015

         HOME   
Die Daten werden geladen. Dies kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.

Ungleichheit in der Lebenserwartung (%) 2010-2015

Die Lebenserwartung errechnet sich aus der durchschnittlichen Lebenserwartung einer hypothetischen Kohorte von 100.000 gleichzeitig geborenen Menschen, die sich durch die verschiedenen Altersstufen hindurchbewegen. Diese Kohorte schrumpft von einem Alter zum nächsten aufgrund altersspezifischer Sterblichkeitsraten, bis schließlich alle gestorben sind. Ein solcher Durchschnitt ist die Lebenserwartung, bei der davon ausgegangen werden kann, dass Menschen, die im selben Jahr geboren wurden, unter der Annahme einer konstanten Sterblichkeit leben.
Wenn nun die Kohorte von einem Alter zum nächsten schrumpft, bedeutet dies, dass Menschen aus der Kohorte in verschiedenen Altersgruppen sterben. Daher gibt es eine Ungleichheit in der Lebenserwartung. Diese Ungleichheit verwendet die UN als Maß für die Ungleichheit in der Dimension 'Gesundheit'.